- Sie befinden sich hier:
- Links
Links Wirkstatt Auboden GmbH
Lieber Kunde, leider befindet sich unsere neue Webseite noch im Aufbau
Deswegen bieten manche Unterseiten, wie diese hier, Ihnen noch keine weiteren Informationen. Wir entschuldigen uns dafür und danken Ihnen für Ihr Verständnis. Wir werden bald alle Informationen nachreichen. Lassen Sie sich überraschen!
Wenn Sie Fragen zu unseren Angeboten oder sonstige Wünsche haben, können Sie gerne unser Kontaktformular nutzen. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen. Oder Sie rufen uns einfach an!
Führen - mich, meine Praxis, mein Projekt
Kompetenzerweiterung für Praxisführung / Projektbearbeitung ..
Hast du Lust, deine Zukunft schrittweise zu planen und deine Wünsche und Visionen umzusetzen? Dieser Kurs ist eine ideale Hilfe dabei - J.W. Goethe sagte: Erfolg hat 3 Buchstaben: TUN. Wir freuen uns, dich dabei zu unterstützen.
Kurszeiten: Freitag: 17.00 - 21.30 / Samstag: 09.30 - 21.00. /. So 09.30 - 16.00 Uhr
Kosten/Preise: CHF 615.00 inkl. Kursunterlagen und Verpflegung
Leitung: Sabina Gränicher; integrativer LifeCoach, Geschäftsleitung Wirkstatt Auboden
detailliertere Infos siehe pdf-Anhang
Führen Jetzt anmelden mehr erfahrenHV des Fördervereins Wirkstatt
Interessierte und Neumitglieder sind natürlich herzlich willkommen!
Start: 19.30 Uhr
Leitung: Präsidentin Ruth Rusch
Anmeldungen bitte an: foerderverein@wirkstatt.org
"Arbeitstage" Förderverein
ich setze mich ein – ich trage mit - ich bin da wo man mich braucht, ...
Arbeits-WE Wirkstatt Auboden vom 28. / 29. April 2018
Über den Winter entdeckt man drinnen da und dort Plätzchen und Orte, die renovierende, putzende, flickende, verändernde Hände gebrauchen – jetzt im Frühling kommen noch all die Winkel im Aussenbereich und Garten dazu, die auch wieder belebt, gestaltet werden möchten.
Die Liste mit Ideen ist am Wachsen .... und so freuen wir uns auch, wenn die Liste mit Mitgliedern und Freunden, Bekannten , welche diese Aufgaben mit uns angehen möchten, auch wächst.
Genauere Infos bitte dem pdf-Fyler entnehmen. Wir freuen uns über jede Hilfe, jedes Mit-TUN! Danke!!
Arbeitseinsatz Jetzt anmelden mehr erfahren
Lehmbaukurs «Pizzaofen»
Der Kurs vermittelt eine Lehmbautechnik und dient als Anleitung zum Eigenbau. Wir mischen Sand und Lehm und bauen je nach Teilnehmerzahl und Motivation ein bis zwei Öfen.
Kurszeiten: 09.30 - ca. 17.30 Uhr
Kursleitung: Johannes Langer www.lehmofenpizza.ch
SETZLINGSMARKT LaTerra
Alte und neue Gemüsesorten, duftende Wild-, Küchen- und Heilkräuter, robuste Wild- und Obstsorten, verführerische Beeren und vieles mehr warten darauf, ihren Garten zu bereichern.
Der Setzlingsmarkt wird umrahmt mit einem tollen Angebot:
"il cibo" Frühlings-Kulinarik
"il negozio" Kräuterprodukte und mehr
Wächterinnen im Frühlingsspriessen Vernissage mit Keramikfiguren von Margrith Gyr
Vorträge der Kräuterwirkstatt mit Barbara Aebli -
Infostand zu Terra Preta und Kon-Tiki-Öfen
Tanz&Gesang
Kinderprogramm mit Diana Kunz; Zirkuspädagogin
...
Wir freuen uns über regen Besuch und Interesse ab 09.00 Uhr
Setzlingsmarkt Jetzt anmelden mehr erfahrenDYMA-2: Aufbaukurs
Vertiefung und Erweiterung des DYMA Massage und „Körperarbeits“-Systems
Voraussetzung: DYMA-1
Jetzt anmelden mehr erfahrenDie Urkraft der Weiblichkeit
Lasst uns tanzend Berge versetzen!
Unsere Welt braucht kraftvolle Frauen, die liebevoll und wahrhaftig aus einer inneren Stärke heraus handeln. Eine weitere Quelle unserer inneren Kraft ist der eigene Selbst- Wert.
Kurszeiten: Samstag 09.30 - Sonntag 17.00 Uhr
Kurskosten: inkl. Übernachtung und Vollpension EZ: CHF 540.00 / DZ CHF 520.00
Leitung: Sandra Maria Neff; Tanz- und Bewegungstherapeutin; Integr. LifeCoach, Entwicklerin Methode EMOHA
genauere Infos siehe Flyer
Urkraft der Weiblichkeit Jetzt anmelden mehr erfahrenKräuterzirkel: Kurs Nr. 1
Das Wesen der Kräuter
Das Thema Kräuter ist in den letzten Jahren bei vielen Menschen wieder auf grosses Interesse gestossen. Vermehrt will man sich wieder aus dem Grün der Natur ernähren oder gar seine eigenen Heilmittel aus Pflanzen herstellen. Wer diese Richtung einschlagen will, sich mit einer ganzheitlichen Sicht diesem Thema widmen möchte, sollte sich Zeit nehmen, mit diesen Pflanzen erst einmal in Kontakt zu treten. Wie wir Menschen sind auch Pflanzen verschiedene Wesen mit ganz bestimmten Eigenschaften, die sie einzigartig machen.
Kurszeiten: Samstag 09.30 - 16.30 Uhr
Kurskosten: CHF 160.00 Mittagessen: CHF 30.00 veg. biologisch
Leitung: Barbara Aebli, Kräuterfachfrau und Heilpädagogin
VORTRAG: unsere vorgeburtliche Reise
Drehbuchstart ins Leben
Während der Zeit im Mutterleib werden die Weichen für unsere kör-perliche und emotionale Gesundheit gestellt. Wie wichtig ist die Zeit vor der Geburt? Vor etwa dreissig Jahren wurde in der medizinischen Wis-senschaft eine neue Dimension der Forschung eröffnet. Man entdeckte, dass die allererste Le-benszeit darüber mitentscheidet, wie sich ein Mensch entwickelt, ob er zu Krankheiten neigt, zu Zufriedenheit, Ängstlichkeit usw – in diesem vorgeburtlichen Raum wird unsere Persönlichkeit geprägt. Wichtige und spannende Themen – welche uns ev. schon das ganze Leben begleiten.
Beginn: 20.00 Uhr
Ausgleich: CHF 10.00
Referentin: Sandra Neff; Entwicklerin Methode EMOHA / Ausbildnerin / Integrativer LifeCoach
Mitorganisation: www.natuerlichgsund@jimdo.com
vorgeburtliche Reise Jetzt anmelden mehr erfahrenGerne geben wir Ihnen Auskunft über das gesamte Angebot, Konditionen, Kosten, weitere geplante Einstiegskurse, etc. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!